Sport | IT | Event | Musik
Sport bedeutet Leistung, Fairness und Weiterentwicklung. Musik bedeutet Einfühlvermögen, Improvisation und Freude. Beides hat uns von klein auf geprägt. Und eine tolle Radiosendung gab es da auch einmal :-)
Sport bedeutet Leistung, Fairness und Weiterentwicklung. Musik bedeutet Einfühlvermögen, Improvisation und Freude. Beides hat uns von klein auf geprägt. Und eine tolle Radiosendung gab es da auch einmal :-)
Fernsehen ist die Königsdisziplin in der Medienbranche. Wir sind stolz darauf, seit 25 Jahren in dieser Liga spielen zu dürfen. Doch auch abseits des Rampenlichts sprühen wir vor Ideen. Ob im Theater, im Hörsaal oder Tonstudio.
Die Gröbl Sportevent KG sieht sich als professioneller und verlässlicher Partner in einer Branche, die überwiegend von persönlichem Vertrauen lebt. Gerade deswegen sind uns viele Partner seit bald zwei Jahrzehnten treu.
Einer der heißesten Sommer seit Menschengedenken bringt uns auch eine nie dagewesene Auslastung in der angeblich eher ruhigen Ferienzeit. Wie schon in den Jahren zuvor zählt der Einsatz als „Stimme der Ennstal Classic“, umgeben von wunderschönen historischen Automobilen und Rennlegenden der Vergangenheit und Gegenwart zu den Highlights. Diesmal nach einjähriger Babypause wieder mit der großartigen
Die TELEFIT-Roadshow macht nach 15 Jahren ihres Bestehens erstmals den Sprung über den großen Teich – zumindest virtuell. Ab Herbst gibt es eine tägliche Live-Videokonferenz mit den Vertretern des österreichischen Generalkonsulats in Los Angeles und New York. Im Zuge von Dreharbeiten trafen wir in Los Angeles „unseren Mann“, Herrn Anton Emsenhuber zur Besprechung der Roadshow-Inhalte.
Das Thema Internet-Security ist mittlerweile aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Dank unserer jahrelangen Erfahrung im E-Business-Bereich konnten wir zwei hochkarätige Kunden gewinnen: die Wirtschaftskammern Österreichsvertrauen seit diesem Jahr auf eine unterhaltsame und informative in-house Roadshow aus unserer Feder. Dabei werden Themen wie Virenschutz, Social Engineering oder Hacking einfach und verständlich präsentiert. Eine zweite
Auch wenn (oder gerade weil) es online zuletzt hier etwas ruhig war: der Winter 2012/13 konnte sich sehen lassen: eine weltumspannende Moderations-Tour beim Ice Cross Downhill für das Red Bull Media House, eine äußerst spannende Roadshow für Wüstenrot quer durch Österreich, dazu die alljährlichen Wintereinsätze bei der Planai Classicim Ennstal. Damit aber nicht genug: Auch
Mit einer Pressekonferenz (wie immer live im TV und auf Englisch moderiert) ging für uns das aufsehenerregende Projekt Red Bull Stratos zu Ende. Dazwischen lagen 4 Jahre Aufbauarbeit mit dem Stratos-Team in Kalifornien, New Mexico und Salzburg. Höhepunkt waren mit Sicherheit die zwei langenLive-Übertragungen auf ServusTV: 11 Stunden beim ersten Versuch am Di, 9.10. und
Die Veranstaltung im Atrium des Tullner Rathauses war zum einen eine gelungene Leistungsschau der HAK/HAS Tulln, moderiert von Andi Gröbl und Frenkie Schinkels. Zum anderen war es auch der endgültige Schlusspunkt unter unsere Aktion BALLSPENDE. Mehr als 20 Fußbälle konnten wir an Hauptschüler aus dem Bezirk Tulln verschenken, exakt die Zielgruppe, die wir zu mehr
Mitten in den Slums von Addis Abeba, bei den Ärmsten der Armen: Markus Rogan, wenige Tage nach der Enttäuschung bei den Olympischen Spielen in London. Der Schwimmstar wurde dabei begleitet von Andi Gröbl, der im Auftrag von ServusTV eine Reportage über das soziale Engagement von Rogan drehte. Höhepunkt war eine gemeinsame Unterrichtsstunde, die die beiden
Vier Tage hautnah dran an den Motorsport-Legenden der Gegenwart und Vergangenheit, das ist der Job des Moderators und Streckensprechers, den Andi Gröbl dieses Jahr wieder ausführen durfte. Absolutes Highlight dabei war der Besuch des 16-fachen Grand Prix Siegers Sir Stirling Moss und von Nigel Mansell, dem Formel 1-Weltmeister von 1992. Die beiden britischen Rennlegenden gaben
Andi Gröbl darf sich über die Auszeichnung „Journalist des Jahres“ freuen. In einer heiß umkämpften Wahl in der Kategorie „Sport/TV“ wurde er vom Branchenmagazin EXTRADIENST auf Platz 1 gewählt. Den kompletten Text mit einer Stellungnahme der Jury, auch zu den „massiv unsauberen Stimmen“, die für andere Kandidaten abgegeben wurden finden Sie hier: Wir danken allen
In den Genuss einer besonderen Darbietung kamen die Gäste der Wiener Glasscherb’ndanz, dem traditionellen Glaserball im Schloss Wilhelminenberg: Andi Gröbl als Mitternachtseinlage und die Stimmen von Niki Lauda, Herbert Prohaska, Hans Krankl, Alexander Wurz, Andi Herzog und vielen mehr – alle in einer Person. Das Publikum kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, wie Stimmenimitator